Heiraten
in Schloss und Schlossgarten Mit dem "Ja-Wort" in diesen wirklich beeindruckenden
Räumen werden so manche Kindheitsträume erfüllt - einmal
Prinzessin sein...
Wer edel heiraten will, sucht sich das passende Schloss aus. Aufgrund
der Geschichte findet man neben zahlreichen Burgen auch sehr viele
Schlösser in Deutschland.
Hier eignen sich neben den Säle im Inneren der Gebäude auch die
kunstvoll angelegten Gärten für eine sommerliche Hochzeitsfeier oder
dem nachmittäglichen Empfang im Freien.
Edle Dekoration
Heiraten in Schlossanlagen bedeutet vor allem eines - Luxus pur. Hummer
und Kaviar statt Kartoffelsalat und Würstchen ist für das
Hochzeitsessen auszuwählen.
Sprich - Hier wird fürstlich gespeist und getrunken. Der Tafelschmuck,
die Tischdecken, Geschirr und Gläser sind dementsprechend von
ausgewählten Qualität.
Und auch die Gäste und das Brautpaar kleiden sich dementsprechend
in feiner Abendgarderobe.
Stilepoche
Suchen Sie sich zuerst die betreffende Epoche aus. Soll es eine Hochzeit
im üppig, prächtigen Barockstil sein? Oder soll ihre Hochzeit
im Zeichen des verschnörkelt verspielten Rokoko stehen?
Wollen Sie etwa mit Ihrer Feier den Klassizismus mit seinen geradlinigen
Formen oder die Renaissance aufleben lassen?
Die Wahl der Ausrichtung kommt dann auch auf die Wahl des Schlosses
als Hochzeitslocation an.
Ob im Barockschloss, im klassizistischen Schloss oder im historistischen
Schloss - seien Sie kein Stilbanause!