Die verschiedenen Schloss-Arten Schlösser gibt es viele. Sie sind unterschiedlich gross, unterschiedlich
angelegt, ausgestattet und stammten aus unterschiedlichen Epochen.
Schloss ist jedoch nicht gleich Schloss. So hat jedes Schloss nicht
nur sein eigenes Gesicht und seinen ganz eigenen Charme.
Je nach den Bedürfnissen wurden auch unterschiedliche Arten von
Schlössern gebaut. Diese wurden einfach durch ihre Funktion bezeichnet...
Überblick der wichtigsten Schloss-Typen
Das Wasserschloss
Hiermit meint man von Gräben umgebene oder in Flüssen und Seen errichtete
Anlagen (wie z.B. das "Schloss Glücksburg" oder "Schloss
Schwerin")
Das Jagdschloss
Seine Namensherkunft ist recht einfach nachzuvollziehen. Dieses Schloss
diente der Aufnahme der Hofgesellschaft während der Jagd (wie z.B.
"Schloss Grünau").
Das Lustschloss
Hier handelt es sich um ein Gebäude, das vorwiegend der Unterhaltung
und dem privaten Vergnügen dient (wie z.B. "Schloss Benrath").
Das Sommerschloss (auch Sommerresidenz)
Diese Art von Schloss wurde nur temporär im Sommer bewohnt (wie z.B.
"Schloss Nymphenburg" oder "Schloss Charlottenburg").
Der Palast
Unter einem Palast versteht man einen besonders repräsentativ ausgestatteten
Wohn- und Regierungssitz. Dieser wurde (fast immer) in einer Stadt
erbaut.