 |
Ausrichtung
Sie haben sich für Ihre Hochzeit auf eine Ausrichtung festgelegt.
Ob edel, rustikal oder aussergewöhnlich, nicht jede Location
passt zu jeder Ausrichtung.
Dies gilt selbstverständlich auch bei der Lieblings-Location. |
 |
Termin
Sie haben Ihren Termin für den Hochzeitstag festgelegt?
Ist dieser ein typischer Heiratstermin, dann bedenken Sie, dass
beliebte Locations bereits ausgebucht sein können.
Hier gilt also nicht zu lange mit der Buchung zu warten. |
|
Grösse
Wie gross haben Sie die Hochzeit geplant? Will heissen - wie
lang ist Ihre Gästeliste und welchen Umfang soll die Feier
einnehmen? Sind besondere Unterhaltungspunkte, eine besondere
Raumgestaltung vorgesehen? Dementsprechend sollte die Örtlichkeit
ausgewählt werden. |
|
Kosten
Das Hochzeits-Budget fest im Blick behalten. Deswegen auch bei
der schönsten Location auf den Preis schauen. Fragen Sie
im Vorfeld, wie abgerechnet wird und was im Mietpreis inbegriffen
ist. Unter Umständen fallen zusätzliche (verbrauchsabhängige)
Kosten an. |
 |
Ausstattung
Deko, Tische, Stühle - Fragen Sie beim Location-Betreiber
nach der Ausstattung der Räume. Eventuell hat der Betreiber
Ein wichtiger Punkt ist zudem die technische Ausstattung (Strom,
Steckdosen, Anschlüsse, Heizung, Kühlmöglichkeiten,
etc.). |
|
Lage
Ein wichtiger Punkt ist das "Wo". Sprich - Wo liegt
die Location und wie günstig sind die Verkehrsanbindungen?
Checken Sie dabei ab, wie lange Sie und Ihre Gäste fahren
müssen. Zudem, wie die Parkmöglichkeiten bei der Hochzeitslocation
vor Ort sind. |