Nicht unerhebliches Planungstalent Wer eine Hochzeit vorbereitet, ist sowieso schon ein organisatorisches
Genie. Die Feier im Freien verlangt allerdings noch viel mehr...
Bevor man nun seine Taschen und Kisten packt und das Mobiliar ins
Freie räumt, sollten vorab noch einige Punkte bedacht werden.
So ist z.B. eine Outdorr-Hochzeit bei Weitem aufwändiger als
eine Feier im Saal.
Solch eine Hochzeit unter blauem Himmel verlangt Einiges an Organisationstalent
und logistischem Geschick. Die Zahl der Helfer sollte an diesem Tag
höher sein, als bei einer Hochzeit innerhalb einer Location.
Die Organisation vor Ort
Wer neben der Trauung auch noch den restlichen Tag vor Ort verbringen
möchte, sollte sich rechtzeitig um die vorhandene Ausstattung
und die Begebenheiten vor Ort kümmern.
Stellen Sie bei der Besichtigung folgende Fragen...
Gibt es Tische, Stühle, Küche (wenn möglich vollständig
eingerichtet)?
Ist Servicepersonal vor Ort oder muss ein Catering-Service
beauftragt werden?
Wie und welche Art von Technik (Stromanschlüsse, Ton,
o.ä.) ist vorhanden?
Ist davon nicht vorhanden, müssen die Hochzeitsorganisatoren
diese Punkte selber erledigen. Dies bedeutet nicht nur ein Mehr an
Organisation, sondern auch Mehrkosten.